dlh logoDeutsch-Langhaar-Verein Hessen e.V.

 
  • Home
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand
    • Rasseportrait
  • Termine
  • Zucht
    • Welpenvermittlung
    • Aktive Züchter
    • Deckrüden
  • Prüfungsergebnisse
    • Ergebnisse 2025
    • Ergebnisse 2024
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2022
  • Service
    • Download
    • Links
    • Bücher
  • Galerien
    • DL im Einsatz
    • Früh übt sich ...
Deutsch Langhaar-Verein Hessen
  • Home
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand
    • Rasseportrait
  • Termine
  • Zucht
    • Welpenvermittlung
    • Aktive Züchter
    • Deckrüden
  • Prüfungsergebnisse
    • Ergebnisse 2025
    • Ergebnisse 2024
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2022
  • Service
    • Download
    • Links
    • Bücher
  • Galerien
    • DL im Einsatz
    • Früh übt sich ...
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Zucht
  4. Welpenvermittlung
  5. Zucht
Rasseportrait
Rüde oder Hündin?

FCI-Standard

Welpenvermittlung

Welpenvermittlungsstelle für Hessen

Brigitte Günter, Kreuzgartenweg 3, 36381 Schlüchtern, Tel. 06661-60 85 558
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bei der Vermittlungsstelle können Sie sich informieren, bei welchen hessischen Züchtern Würfe liegen bzw. erwartet werden. Über die Zentrale Welpenvermittlungsstelle des Deutsch-Langhaar-Verbandes werden wir regelmäßig über das Zuchtgeschehen der anderen Zuchtgruppen unterrichtet. So können wir Sie im Bedarfsfall auch an Züchter außerhalb Hessen weiter vermitteln. Wir beraten Sie gerne beim Kauf eines Welpen und geben Tipps zur Haltung und zur Ausbildung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Deutsch-Langhaar-Welpen werden ausschließlich an Jäger und Jägerinnen abgegeben


Würfe: Derzeit liegen keine Würfe!

 

  

 

 

 

 

Aktive Züchter

Deckrüden

  • >Cooper vom Aartal

    Cooper vom Aartal

    >Cooper vom Aartal 232/18A ED/OCD- frei, 74840 SP Btr. LzS; ds, 66 cm, gew.: 22.05.2018, v/v/v Auge mittel; VJP 70/73 Pkt.; HZP 177 Pkt., SP 169 Pkt., VGP 307/II. SW II/, Leistungsziffer Hasenspur 10, Stöbern mit Ente 10, sil./spl., HN 09.06.19

    Vater: /Freddy vom Hollbäck 221/14A ED/OCD- frei 68014 SP bwB. 64 cm, sg/v/v Auge dunkel, sil.

    Mutter: >Bailey vom Aartal 173/14A ED/OCD-frei, 67581 Sw II/III, AH, LzS, Btr, bwB, 62 cm, v/sg/sg, Auge mittel

    Eigentümer: Stefan Rosar, Schulstr. 4, 65329 Hohenstein, Tel.: 0171-3688465

    Dem Idealtyp entsprechender Rüde. Gerader Rücken, gut angesetzte und getragende Rute; kräftige, korrekt gewinkelte Läufe; flüssiger Bewegungsablauf. Vorzüglich strukturiertes Gebrauchshaar in korrekter Länge. Wesen: ruhig/ausgeglichen, selbstsicher, sozialverträglich. (Büdingen 2020)

    Anpaarungen: 3/0

  • Eyk vom Aartal

    >Eyk vom Aartal< 73/21A ED/OCD- frei, SP AH; braun, 66 cm, gew.: 07.02.2021, v/v/sg Auge mittel; VJP 70 Pkt.; HZP 183 Pkt., SP 189 Pkt., Leistungsziffer Hasenspur 10, Stöbern mit Ente 11/11, sil./spl., HN 08.01.22

    Vater: /Nero vom Imhof ÖHZB6386A ED/OCD- frei 71499 SP b. 64 cm, v/v/v Auge mittel, sil.

    Mutter: >Cira vom Aartal 236/18A ED/OCD-frei, 74284 Sw III/ AH, SP, Btr, bwB, 58 cm sg/sg/sg, Auge mittel

    Eigentümer: Wolfgang Müller, Am Schönberg 15, 35315 Homberg/Ohm, Tel.: 0157-55523379

    Dem Ideal sehr nahekommender, kompakter Rüde mit sehr schönem Rüdenkopf und schweren Behängen. Sehr gute Brustbreite und -tiefe, sehr gut bemuskelter gerader Rücken, korrekte Winkelung und Stellung der Läufe, keine Formfehler feststellbar. Eng anliegendes sehr schön pigmentiertes Gebrauchshaar der Jahreszeit entsprechend; etwas knappe Fahne. Wesen: ruhig/ausgeglichen, selbstsicher, sozialverträglich. (Schorlemer 2022)

    Anpaarungen: 0/1

  • /Dark vom Gewitter/

    /Dark vom Gewitter/ 347/21A ED/OCD-frei 00000 SP, LZ“S“ Btr braun w. Brfl., 65 cm, gew.: 18.05.2021; v/v/v/, Auge mittel; VJP 70 Pkt., HZP 180 Pkt., Schorlemer-HZP 188 Pkt., VGP 324/I, FS III, Leistungsziffer Hasenspur 10, Stöbern h. Ente 10/11, sil., HN 08.06.2021

    Vater: >Antaris vom Lalchower Wald\ 17/17A ED/‘OCD-frei LzS FSII/III braun, 62 cm,

    sg/v/v, Auge mittel, sil.

    Mutter: /Bella-Donna vom Gewitter/ 268/15A ED/OCD-frei 72526 SP hs, 62 cm, sg/sg/v, Auge mittel, sil.

    Eigentümer: Reinhold Keller, Schillingsrain 1, 36211 Alheim 2; Tel.: 06623-3008888

     Mobil 0174 9140757

    Ein im Idealmaß stehender harmonischer Rüde mit passenden Proportionen, sehr schöne obere und untere Linie, korrekt angesetzte und getragene Rute, korrekter raumgreifender Bewegungsablauf in allen Gangarten, schön pigmentiertes, harsches Gebrauchshaar in korrekter Länge in allen Bereichen lebhaft/temperamentvoll, selbstsicher, sozialverträglich

    (Büdingen 2023)

    Anpaarungen 0/3

  • /Delta vom Gewitter/

    /Delta vom Gewitter/ 348/21A ED/OCD-frei 00000 hs, 66 cm, gew.: 18.05.2021; v/sg/v, Auge mittel; VJP 70 Pkt., HZP 178 Pkt., Leistungsziffer Hasenspur 10, Stöbern h. Ente 11, sil., HN 17.06.2022

    Vater: >Antaris vom Lalchower Wald\ 17/17A ED/‘OCD-frei LzS FSII/III bwB, 62 cm,

     sg/v/v, Auge mittel, sil.

    Mutter: /Bella-Donna vom Gewitter/ 268/15A ED/OCD-frei 72526 SP hs, 62 cm,

     sg/sg/v, Auge mittel, sil.

    Eigentümer: Moritz Mattern, Stirnberg 18, 35418 Buseck;

     Mobil 0170 2241863

    Sehr typvoller Rüde mit passender Substanz und Proportionen, sehr harmonisches Gesamtbild, passender Bewegungsablauf in langsameren Gang leicht gebunden in der Hinterhand; vorzügliches Schimmelhaar in allen Belangen mit prächtiger Fahne lebhaft/temperamentvoll, selbstsicher, sozialverträglich

    (Büdingen 2023)

    Anpaarungen 2/0

  • >Bolle vom Hartwald<

    >Bolle vom Hartwald< 355/19B 75680 LZ“S“ 26.06.2019ED/OCD-frei; ds; 66 cm, gew.: 26.06.2019, sg/sg/v, Auge hell, HN 30.09.2020 VJP Corona-Hasenspur 4, HZP 175 Pkt., VGP 334/I. ÜF, Leistungsziffer Hasenspur 4, Stöbern mit Ente 10; sil., HN 30.09.2020

    Vater: >Quan vom Schatzrain< 465/14A, 69687 bs, 66 cm, v/v/v, Auge mittel

    Mutter: >Aspe vom Hartwald< 215/16B ED/OCD-frei, 71285 SP LzS bwB, 62 cm, sg/sg/sg, Auge mittel

    Eigentümer: Sarah Liebelt, Heckenhof 2, 36119 Neuhof Tel.: 0163 2631437

    Typvoller Langhaar-Rüde mit ausgeprägtem Rüdenkopf und sehr guter Knochensubstanz. Ohne wesentliche Mängel, mit auffallend guter Bemuskelung. Hinten etwas eng gehend. Dem Ideal nahekommendes Langhaar. Wesen: ruhig/ausgeglichen, selbstsicher, sozialverträglich.

    Anpaarungen: 0/0

  • /Vinko von den Horstbüschen/

    /Vinko von den Horstbüschen/ 476/20B 76026 braun w. Brfl., 63 cm, gew. 15.10.2020; v/v/sg, Auge dunkel; VJP 68 Pkt., HZP 183 Pkt., VGP/ÜF 332/I., Leistungsziffer Hasenspur 10, Stöbern mit Ente 11 sil., HN 21.01.2023

    Vater: >Heros vom Deutschen Orden> 75/15A SP AH LzS Vbr braun, 65 cm, v/v/v, Auge dunkel, spl.

    Mutter: /Neele von den Horstbüschen> 233/15A 71761 SP hellschimmel, 61 cm, v/sg/v, Auge mittel, sil.

    Eigentümer: Andreas Grünewald, Fichtenweg 11, 95520 Bad Camberg; Anfragen über Albrecht Decker Tel.: 0162 2946762

    Typvoller, kompakter und substanzvoller Rüde, dem Idealtyp entsprechend, keine Formfehler erkennbar, sehr gut strukturiertes und pigmentiertes Gebrauchshaar ruhig/ausgeglichen, selbstsicher, sozialverträglich. (Büdingen 2023)

    Anpaarungen 0/0

  • >Joschi vom Huntetal\

    >Joschi vom Huntetal\ 123/16A OCD/ED-frei, 71289 hellschimmel, 68 cm, gew.: 21.03.2016, sg/sg/v, Auge mittel, VJP 66 Pkt., ,HZP 180 Pkt., , VGP 312/I. ÜF, Leistungsziffer Hasenspur 10, Stöben mit Ente 10, spl./sil., HN 16.08.2017

    Vater: /Dark von der Vorheide< 483/11A 65854 bwB,66cm v/sg/sg, Auge mittel

    Mutter: /Heidi II vom Huntetal\ 498/12A bwB 61cm v/v/v Auge dunkel

    Eigentümer: Michael Simon, Sauerbornstr. 11, 63619 Bad Orb, Tel. 06052-928732 oder

    0151 16781367

    Kapitaler Rüde mit ausgeprägtem Rüdenkopf. Gerader, fester Rücken mit gut angesetzter und getragener Rute. Bewegungsablauf mit gutem Raumgriff und Schub. Ideales Schimmelhaar in allen Bereichen. Ruhig und ausgeglichen, selbstsicher und sozialverträglich. (Büdingen 2018)

    Anpaarungen: 1/0

  • >Cando von der Kiebitzheide<

    >Cando von der Kiebitzheide< 281/20A ED/OCD-frei 00000 LZ „:“, LZ (:) braun w. Brfl., 66cm, gew.: 17.04.2020, v/v/v Auge dunkel, VJP 71 Pkt., HZP 179 Pkt., VGP 322 Pkt/I. Leistungsziffer Hasenspur 11, Stöbern mit Ente 10, sil., HN 02.04.2021

    Vater: >Xaver von der Hafkesdell< 411/14A 69113 AH, bwB 66cm, v/sg/v, Auge mittel

    Mutter: /Musika von Buchheim< 192/13A 68034, b, 62cm, sg/g/g, Auge mittel

    Eigentümer: Andreas Hildebrandt, Forsthaus Wendegrund, 36119 Rotenburg, Tel. 06623- 91 50 508

    Dem Ideal entsprechender Langhaarrüde, ausdrucksvoller Rüdenkopf, Form ohne Mängel, fester gerader Rücken, korrekt angesetzte Rute, flüssiger raumgreifender Bewegungsablauf in allen Gangarten, ideales eng anliegendes Gebrauchshaar Wesen: ruhig/ausgeglichen; selbstsicher; sozialverträglich (Büdingen 2022)

    Anpaarungen: 0/0

  • /Ehno vom Köhlerwald<

    /Ehno vom Köhlerwald< 271/15A ED/OCD-frei 72524 Sw I/, bs, 65cm, gew.: 05.05.2015, v/v/v Auge mittel, VJP 68 Pkt., HZP 154/167 Pkt., VGP 301/II ÜF Leistungsziffer Hasenspur 11, Stöbern mit Ente 10, sil., HN 17.10.2020

    Vater: /Yordi vom Stockey< 282/12A 66065 AH bs, 65cm, v/v/v, Auge mittel

    Mutter: /|Daria vom Köhlerwald< 273/11B 65349 bwB 61cm, sg/sg/sg, Auge hell

    Eigentümer: Horst-Peter Philipps, Hauptstrasse 36, 56479 Oberrod, Tel. 0151 67502461

    Ausdrucksstarker Rüde mit passendem Kopf, sehr gute Brustbreite und -tiefe, sehr gute Knochen- und Muskelsubstanz, korrekt gestellte und gewinkelte Läufe mit flüssigem Bewegungsablauf, keine erkennbaren Mängel, ideal strukturiertes Schimmelhaar in passender Länge. Wesen: ruhig und ausgeglichen; selbstsicher; sozialverträglich (Büdingen 2018)

    Anpaarungen: 2/0

  • /Etan vom Köhlerwald<

     

    /Etan vom Köhlerwald< 273/15A ED/OCD-frei, braun w. Brfl., 64 cm, gew.: 05.05.2015, sg/v/sg Auge mittel, VJP 70 Pkt., HZP 174 Pkt., Leistungsziffer Hasenspur 11, Stöbern mit Ente 10, sil., HN 20.09.2023

    Vater: /Yordi vom Stockey< 282/12A 66065 AH bs, 65cm, v/v/v, Auge mittel

    Mutter: /|Daria vom Köhlerwald< 273/11B 65349 bwB 61cm, sg/sg/sg, Auge hell

    Eigentümer: Horst-Peter Philipps, Hauptstrasse 36, 56479 Oberrod, Tel. 0151 67502461

    typvoller Rüde des Mittelschlags mit harmonischen Proportionen und passendem Kopf, sehr gute Knochen- und Muskelsubstanz, korrekt angesetzte und getragene Rute, Winkelung und Stellung der Läufe korrekt, sehr gut strukturiertes, dunkel pigmentiertes Haar mit Tothaar am Rücken. Wesen: ruhig und ausgeglichen; selbstsicher; sozialverträglich (Büdingen 2018)

    Anpaarungen: 1/0

  • /Antaris vom Lalchower Wald\

    /Antaris vom Lalchower Wald\ 17/17A ED/OCD-frei LzS, FS II/III braun, 62 cm, gew.: 22.01.2017, sg/v/v Auge mittel, VJP 69 Pkt.; HZP 185 Pkt.; Leistungsziffer Hasenspur 10, Stöbern mit Ente 10, sil., HN 05.11.2018

    Vater: >Hanno von Alt-Hümling< 354/13A 68934 Btr braun, 63cm, sg/v/v Auge mittel, spl.

    Mutter: >Paula vom Schlemminer Forst\ 267/13A bs, 61 cm, v/v/v, Auge dunkel, spl.

    Eigentümer: Reinhold Keller, Schillingsrain 1, 36211 Alheim 2; Tel.: 06623-3008888

     Mobil 0174 9140757

    Harmonischer, kräftiger Rüde mit ausdrucksvollem Rüdenkopf; keine Formfehler erkennbar; ideales, dunkel pigmentiertes Haar; Wesen: lebhaft/temperamentvoll, selbstsicher, sozialverträglich (Büdingen 2019)

    Anpaarungen 3/1

  • /Alois von den Rottauen\

    /Alois von den Rottauen\ 122/19A ED/OCD-frei 00000 hs, 68cm, gew.: 15.03.2019, sg/sg/v Auge mittel, HZP 180 Pkt., VGP 326/II. ÜF; Leistungsziffer Corona-Hasenspur gut, Stöbern mit Ente 10, sil., HN 29.09.2020

    Vater: > Joschi vom Huntetal< 123/16A ED/OCD-frei 71289 hs, 68cm, sg/sg/v Auge mittel

    Mutter:> Blanka Bavaria< 61/13A fs, 63cm, v/v/sg Auge mittel

    Eigentümer: Michael Simon, Sauerbornstr. 11, 63619 Bad Orb, Tel. 06052-928732 oder

     0151 16781367

    Typvoller Langhaar-Rüde mit sehr guter Substanz. Korrekte Ober- und Unterlinie mit etwas steil getragener Rute, raumgreifender Bewegungsablauf mit sehr gutem Schub. Sehr gut strukturiertes, harsches Haar in korrekter Länge. Wesen: ruhig/ausgeglichen; selbstsicher; sozialverträglich (Büdingen 2021)

    Anpaarungen: 0/0

  • >Rüdemann`s Amok<

     

    >Rüdemann`s Amok< 214/15A ED/OCD-frei 68667 SP braun, 63cm, gew.: 01.05.2015, sg/sg/sg Auge dunkel, VJP 71/73 Pkt., HZP 169 Pkt., Schorlemer-HZP 172 Pkt, VGP 318/I ÜF Leistungsziffer Hasenspur 10/11, Stöbern mit Ente 10/9, sil., HN 02.08.2016

    Vater: / Vasko von der Hafkesdell< 526/09A 64763 SP braun 66cm, v/v/sg Augenfarbe dunkel, sil.

    Mutter: >Preußen`s Hesta\ 333/11A 65115 bs, 63cm, v/v/sg, Auge mittel

    Eigentümer: Matthias Becker, Weiherhof 2, 63607 Wächtersbach Tel.: 0172 2123338

    Tiefgestellter, lang wirkender Rüde mit sehr schönem Rüdenkopf und korrekt angesetzten Behängen und korrekt getragener Rute; in der Vorderhand korrektes Gangwerk in der Hinterhand korrekte Winkelung, dadurch sehr viel Vorschub; sehr schönes dunkel pigmentiertes Haar, harsches Gebrauchshaar mit guter Unterwolle

    Wesen: ruhig und gelassen; (St. Wendel-Hoof 2017)

    Anpaarungen: 0/0

  • >Ernie vom Schönrain/

     

    >Ernie vom Schönrain/ 309/17A OCD/ED-frei 00000 braun 65 cm, gew.: 13.05.2017 g/sg/sg Auge mittel; VJP 68 Pkt.; HZP 180 Pkt.; VGP 298/II. TF, Leistungsziffer Hasenspur 9, Stöbern mit Ente 10, sil/spl., HN 05.06.2019

    Vater: >Leo vom Fränkischen Bauern< 567/14A ED/OCD-frei AH, SP bwB, 66 cm, v/sg/v Auge mittel, sil./spl.

    Mutter: >Dora vom Schönrain\ 364/09A 64627 Vbr. bs, 61 cm, sg/sg/sg, Auge mittel, sil.

    Eigentümer: Christoph Pralle, Schulstr. 5, 36169 Rasdorf, Tel. 06651-6224013

    Harmonisch gebauter Rüde dem man eine rüdenhaftere Gesamterscheinung wünscht; gerader Rücken, gerade Läufe, vorne und hinten etwas steil gewinkelt, zum Passgang neigend; dichtes eng anliegendes Sommerhaar mit schöner Fahne (Büdingen 2019)

    Anpaarungen 0/0

  • /Gustl vom Seulingswald<

    /Gustl vom Seulingswald< 3/19A ED/OCD-frei, braun w. Brfl., 67 cm, gew.: 03.01.2019, sg/sg/sg Auge mittel, Corona Spur, HZP 169 Pkt., Leistungsziffer Hasenspur genügend, Stöbern mit Ente 10, sil., HN 20.08.2019

    Vater: >Gustav vom Forstkamp\ 165/13A 68017 Btr, AH bwB, 66cm, v/v/sg, Auge dunkel

    Mutter: >Nelly vom Poppenforst\ ÖHZB6332 A ED/OCD-frei 71286 LzS, bwB 63cm,

     v/v/v, Auge dunkel

    Eigentümer: Johannes Schlabach, Lindenweg 1, 36251 Ludwigsau, Tel.: 0171-2383963

    Ansprechender Rüde mit harmonischen Proportionen und passendem Rüdenkopf, gute Rückenlinie, etwas tief angesetzte Rute, sehr gute Bemuskelung, flüssiger Bewegungsablauf, sehr harsches knappes Gebrauchshaar, Behosung und Fahne dürften ausgeprägter sein

    Wesen: ruhig und ausgeglichen; selbstsicher; sozialverträglich (Büdingen 2020)

    Anpaarungen: 0/0

  • /Beo vom Spessart<

    /Beo vom Spessart< 245/20A ED/OCD-frei 77270 AH SWI/ LzS braun w. Brfl., 65cm, gew.:13.04.2020, sg/sg/sg Auge mittel, VJP 61/68 Pkt., HZP 176 Pkt., VGP 319/II Leistungsziffer Hasenspur 6/9, Stöbern mit Ente 10, sil., HN 26.12.2022

    Vater: /|Sami Vom Schatzrain< 199/17AED/OCD-frei 72539 AH Btr SP, b, 64cm, sg/v/v, Auge mittel

    Mutter: >Indra vom Fliehtbachtal< 555/14A ED/OCD frei 70013, AH, SP LzS, fs, 60cm, sg/v/v, Auge mittel

    Eigentümer: Tim Federmann, Am Lauterbach, 65232 Taunusstein, Mobil 0177 4440500

    Ansprechender Rüde im Arbeitstyp; schöne obere und untere Linie, hinten leicht steil stehend; sehr gut strukturiertes und pigmentiertes Gebrauchshaar

    Wesen: ruhig/ausgeglichen; selbstsicher; sozialverträglich (Büdingen 2023)

    Anpaarungen: 0/0

  • /Harry vom Steinbachtal<

    /Harry vom Steinbachtal< 423/18A ED/OCD-frei 75698 Vbr Btr FS I/ braun, 65 cm, gew.: 17.12.2018; g/sg/sg, Auge mittel; Notlösung Corona Spurarbeit sg., HZP 184 Pkt., VGP 332/I. Leistungsziffer Hasenspur sg, Stöbern h. Ente 10, sil., HN 12.08.2020

     Vater:   -/Kero vom Veybach< 279/15A ED/OCD-frei 69905 SWII/ bwB, 67 cm,  sg/sg/v, Auge mittel, sil.

    Mutter:  /I Blacky vom Steinbachtal< 100/13A ED/OCD-frei 66939 AH, Btr, SW II/ SP fs, 60 cm, sg/sg/sg, Auge mittel, sil.

    Eigentümer: Fabian Best, Steinweg 37, 61194 Niddatal;  Mobil 0170 4580209 

    Etwas hochläufiger, eleganter Rüde mit relativ feinem Kopf, gerader fester Rücken mit gut angesetzter und getragener Rute, harmonischer flüssiger Bewegungsablauf dunkel pigmentiertes dichtes harsches Sommerhaar lebhaft/temperamentvoll, selbstsicher, sozialverträglich

    (Büdingen 2020)

    Anpaarungen 0/0

  • /Ivo vom Stiftsblick\

    /Ivo vom Stiftblick\ ÖHZB 6819B ED/OCD-frei 00000 braun, 65 cm, gew.: 07.07.2022; v/v/v, Auge mittel; VJP 66 Pkt., HZP 176 Pkt., VGP 314/II. Leistungsziffer Hasenspur 8, Stöbern h. Ente 10, lt., HN 12.08.2023 

    Vater: /|Sami Vom Schatzrain< 199/17AED/OCD-frei 72539 AH Btr SP, b, 64cm, sg/v/v, Auge mittel

    Mutter: >Killy vom Poppenforst ÖHZB6181A ED/OCD frei bw 63 cm, v/sg/sg Auge mittel 

    Eigentümer: André Wellstein, Friedenstr. 6a, 35614 Asslar, Mobil 0171 1109825 

    Dem Idealtyp entsprechender Rüde mit absolut passenden Proportionen, gerader fester Rücken mit gut angesetzter und getragener Rute, flüssiger Bewegungsablauf in allen Gangarten, keine Formfehler erkennbar, eng anliegendes sehr gut pigmentiertes Gebrauchshaar in passender Länge in allen Bereichen. Wesen: ruhig/ausgeglichen; selbstsicher; sozialverträglich (Büdingen 2024)

    Anpaarungen: 0/0

     

Rüde oder Hündin? - Eine Entscheidungshilfe

Die Entscheidung, ob der nächste Jagdhund ein Rüde oder eine Hündin wird, ist von den unterschiedlichsten Faktoren abhängig. Neben persönlichen Neigungen des Hundeführers spielen auch die Möglichkeiten zum jagdlichen Einsatz oder der Wunsch selbst zu züchten eine erhebliche Rolle bei der Entscheidungsfindung. Dass die Jagdmöglichkeiten und der Niederwildbesatz eine große Bedeutung für diese Entscheidung haben können, zeigen die Erfahrungen der Züchter und Welpenvermittlungsstellen. So wurde bis zu dem starken Niederwildrückgang nach dem strengen Winter 1978/1979 festgestellt, dass die Nachfragen nach Hündinnen eher gering war. Heute stellt sich das Bild umgekehrt dar, Rüden sind weniger gefragt. Dies hängt wohl auch viel damit zusammen, wieweit der Hund im jagdlichen Einsatz gebraucht wird.

Geht man davon aus, dass der zu erwerbende Welpe in erster Linie seine Aufgaben als Jagdhund mit gleichbleibenden Leistungen erfüllen soll, müsste die Entscheidung wesentlich häufiger zu Gunsten eines Rüden ausfallen. Tatsächlich sind Rüden meistens wesensfester und wohl auch leichter auszubilden, da ein Rüde gegenüber seinem Führer verträglicher ist und Druck in der Ausbildung im allgemeinen besser verkraftet Auch werden Ausbildungsfehler, welche sich besonders bei Erstlingsführern kaum vermeiden lassen, bei einem Rüden einfacher zu korrigieren sein. Der Einwand, ein Rüde sei eigensinniger oder schwieriger in seinem Wesen, erscheint stark übertrieben, da echte Kopfhunde selten sind. Richtig ist, dass Rüden meist selbstbewusster sind. Früher galt es als eine besondere Leistung des Führers, eine Hündin auf der VGP geführt zu haben.

Sozialverhalten und Verträglichkeit mit anderen Hunden können und müssen bereits im Welpenalter durch intensivern Kontakt zu anderen Hunden z.B. in Welpenerziehungs- und Ausbildungslehrgängen anerzogen werden.

Ein Rüde wird bei entsprechender Ausbildung nicht nur auf den Prüfungen gute bis sehr gute Leistungen zeigen, sondern auch gleichbleibend zuverlässig bei der Jagd sein. Natürlich kann es zugegebenermaßen auch sehr lästig sein, wenn ein Rüde überall beim täglichen Auslauf oder im Garten seine Duftmarken setzt. Besonders im Garten kann da schon mal die ein oder andere Blume eingehen, wenn sie von dem Rüden besonders häufig angenommen wird. Aber auch Hündinnen hinterlassen speziell auf Rasenflächen an den Stellen, an denen sie nässen, auch braune Flecken, welche mit Sicherheit nicht weniger unerfreulich sind. Die Ansicht, dass Hündinnen leichter zu führen sind stimmt nur bedingt. Hündinnen sind im allgemeinen sensibler, so dass sie auf Einwirkungen des Führers folgerichtig anders bzw. schneller reagieren. Führer- und Ausbildungsfehler lassen sich bei Hündinnen schwerer korrigieren. Es gibt aber auch ausgesprochen schwerführige Hündinnen. An ihnen können auch geübte Führer verzweifeln, da sie außerordentlich passioniert, aber dabei auch noch hochintelligent und eigenwillig sind. Sie ordnen sich nur sehr schwer unter und können, wenn sie schlecht ausgebildet sind, bei der Jagd nur bedingt eingesetzt werden.

Im jagdlichen Alltag haben Hündinnen einen weiteren Nachteil gegenüber Rüden - sie fallen während der Hitze für 3 Wochen bei Gesellschaftsjagden aus. Bedingt durch die im Zusammenhang mit der Hitze stehenden hormonellen Veränderungen, zeigen Hündinnen in dieser Zeit häufig ein unerklärliches Verhalten, welches auch den Einsatz im Rahmen der Jagdausübung in Frage stellen können. Fehlverhalten auf Prüfungen ist oft durch die bevorstehende Hitze zu erklären. Neben der eingeschränkten Einsetzbarkeit kommt noch die Verunreinigung von Wohnung und Auto im Zusammenhang mit der Hitze, meist 2 mal im Jahr, als ein Nachteil bei Hündinnen zum Tragen.

Generell sollte sich der Jäger immer im klaren sein, dass der Hund viel Kontakt zu seinem Führer haben muss, um ein enges Vertrauensverhältnis aufbauen zu können. Ist ein solches zustande gekommen, wird der Hund noch bessere Leistungen im Jagdeinsatz erbringen können

Für die spätere jagdliche Verwendung eines Welpen ist das Wurfdatum nicht von besonderer Bedeutung, da tatsächlich seit vielen Generationen auf die guten jagdlichen Anlagen bei der Zucht geachtet wurde, so dass jeder Welpe, egal ob Rüde oder Hündin, die entsprechenden Anlagen für einen späteren erfolgreichen jagdlichen Einsatz mitbringt. Entscheidend ist die Aufzucht und Führung. Wer sich entscheidet mehrere Hunde zu halten sollte wissen, dass es besser ist, nur Rüder oder nur Hündinnen zu halten um Komplikationen (ungewollte Trächtigkeit) zu vermeiden. Wenn die Hündin heiß wird, ist der Rüde auch kaum zu gebrauchen.

Dem Anfänger sei an dieser Stelle empfohlen, sich für einen Rüden zu entscheiden, da dieser in der Ausbildung in den meisten Fällen unproblematischer ist.

Eike Behrens

  • Impressum
  • Datenschutz
© Deutsch Langhaar-Verein Hessen 2025
  • Home
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Vereinsgeschichte
    • Vorstand
    • Rasseportrait
  • Termine
  • Zucht
    • Welpenvermittlung
    • Aktive Züchter
    • Deckrüden
  • Prüfungsergebnisse
    • Ergebnisse 2025
    • Ergebnisse 2024
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2022
  • Service
    • Download
    • Links
    • Bücher
  • Galerien
    • DL im Einsatz
    • Früh übt sich ...